Wenn man von der B 203 von Eckernförde oder Kappeln kommend über den Kirchort Karby nach Schönhagen fährt, erblickt man im Süden kurz vor Erreichen des Ostseebades einen großen Strandsee, der nur durch schmale Wälle von der Ostsee getrennt ist, das 215 ha große Naturschutzgebiet "Schwansener See".
In den frühen Morgen- und Vormittagsstunden ist ein Spaziergang zum Schwansener See ein erfolgversprechendes Unternehmen. Rotschenkel Tringa totanus, Kiebitz Vanellus vanellus, Brand- Tadorna tadorna und Graugans Anser anser sowie diverse andere Vogelarten halten sich oft in unmittelbarer Nähe des Wanderweges, der einen Blick in das Schutzgebiet ermöglicht, auf.
Die vegetationsfreien sandigen Ufer des Strandsees und der Küste bewohnen Sandregenpfeifer Charadrius hiaticula, Austernfischer Haematopus ostralegus und Zwergseeschwalbe Sterna albifrons sowie der Säbelschnäbler Recurvirostra avosetta.
Während der Wintermonate sowie zur Zugzeit im Frühjahr und Herbst sollte man seinen Blick möglichst oft auf die freie Ostsee lenken. Eider- Somateria mollissima, Eis- Clangula hyemalis und Schellenten Bucephala clangula sind dort regelmäßige Gäste.