Mit groГҹer Erleichterung konnte der Vorsitzende des вҖһWasser- und Bodenverbands GrimsauвҖң (WBV Grimsau), Bernhard P. Petersen nach erfolgter amtlicher GewГӨsserschau seinem Verbandstechniker und вҖ“planer Dr. Hans-Heinrich Henningsen im Gasthof StoltebГјll zu Protokoll geben: вҖһDie GewГӨsser sind in gutem Zustand. Die Vorflut ist gewГӨhrleistet.вҖң
Zuvor hatten Verbandsvorsteher Bernhard P. Petersen, zusammen mit seinem Stellvertreter Thomas Tramm, den eigens fГјr diesen Zeck gewГӨhlten Schauleuten sowie Kai-Uwe Metzner vom KГјstenschutzamt Schleswig-Holstein, Torsten Arens von der Unteren WasserschutzbehГ¶rde des Kreises als DienstaufsichtsbehГ¶rde und Norbert Leukert von der Stadt Kappeln stichprobenartig die vom WBV Grimsau betreuten BachlГӨufe und GewГӨsser zwecks Kontrolle aufgesucht.
Insgesamt, so der Verbandsvorsteher, ist die GesamtlГӨnge der betreuten BachlГӨufe вҖ“ verrohrt oder unverrohrt вҖ“ auf 106,565 km angewachsen. Nicht weil BauchlГӨufe dazu gekommen sind, sondern weil der Verband auf digitale Vermessung umgestiegen ist. Und die ist genauer. Von den 106,565 km sind 36,24 km offene BachlГӨufe, 54,308 verrohrte BachlГӨufe und 16,008 km Rohrleitungen. Hinzu kommen 147 KontrollschГӨchte.
Zu den Aufgaben des WBV Grimsau zГӨhlt, die BachlГӨufe am FlieГҹen zu halten. Daher mГјssen sie alljГӨhrlich gerГӨumt werden. In diesem Jahr wurden 4,264 km von Hand und 5,097 km von Maschinen gerГӨumt.
Geplant war, bei der diesjГӨhrigen amtlichen GewГӨsserschau, an sechs Stellen zu kontrollieren. Diese Zahl musste reduziert werden, weil es gleich am ersten Schaupunkt Probleme gab. Das war der Durchlass des MГјhlenbaches an der alten WassermГјhle im WassermГјhlenholz.
...lesen Sie mehr
Gewinner des diesjГӨhrigen FreundschaftsschieГҹens auf der Anlage des SchГјtzenvereins Kappeln im HГјholz ist der Hausherr, der SchГјtzenverein Kappeln von 1880 e. V.
Seit 27 Jahren findet dieser freundschaftliche Vergleichskampf zwischen der MГӨnnergilde und dem SchГјtzenverein statt. Und nach Siegen gerechnet, hat der SchГјtzenverein вҖһdie Nase leicht vornвҖң, wie SchV-Vorsitzender Jan-Dieter Nehls bei der diesjГӨhrigen Siegerehrung erklГӨrte.
Bei diesem VergleichsschieГҹen darf jede Mannschaft so viele Teilnehmer haben wie sie mГ¶chte. Daher schossen die SchГјtzen mit 21 Teilnehmern, die MГӨnnergilde mit 19. Jeder Teilnehmer hatte fГјnf Schuss in halber Auflage mit dem Kleinkalibergewehr auf die 50 m entfernte 10-er-Scheibe abzugeben. Das Gesamtergebnis der Mannschaft wurde durch die Teilnehmerzahl dividiert. Und dieser Mittelwert wurde zur Ermittlung der Siegermannschaft herangezogen. Die 21 SchГјtzen hatten 818 Ringe erreicht. Das ergab einen Quotienten von gut 38. Die 19 Mitglieder der MГӨnnergilde schafften 608 Ringe und den schlechteren Quotienten von gut 32. Sie wurden damit zweiter Sieger.
...lesen Sie mehr
Am Wochenende des 10. und 11. Dezembers, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr, wird es in der Kappelner вҖһStadtpassageвҖң in der FuГҹgГӨngerzone wieder einmal weihnachtlich zugehen. Denn in Zusammenarbeit von Veranstalter Arthur Kron und JГјrgen van SchГ¶ll, GeschГӨftsfГјhrer der Wirtschaft und Touristik Kappeln GmbH, ist es gelungen, zum zweiten Mal вҖ“ nach dem Riesenvorjahreserfolg вҖ“ den вҖһGroГҹen Kappelner WeihnachtsmarktвҖң zu veranstalten, der komplett wetterunabhГӨngig ist. Nur wenn es das Wetter zulГӨsst, kГ¶nnte es sein, dass auch StГӨnde im AuГҹenbereich auf dem Rathausmarkt angesiedelt werden. Ansonsten findet das gesamte Geschehen in den RГӨumen der вҖһStadtpassageвҖң statt.
...lesen Sie mehr
Die вҖһKappeln Kundenkarte GbRвҖң ist mit 17 Jahren wie eh und je attraktiv, - fГјr die Kunden und fГјr die Gesellschafter. Die Kunden erhalten in den 16 GeschГӨften der jetzt wieder 14 Gesellschafter 3% Rabatt und die GeschГӨfte haben einen festen Kundenstamm. Beides sind Argumente, die klar fГјr die branchenГјbergreifenden Kappelner Kundenkarte sprechen.
Jetzt konnten GeschГӨftsfГјhrerin Helga Thurau und Stellvertreterin Cindy Rieger von der Kappeln Kundenkarte GbR mit Daniel Hornemann, Inhaber der im Dehnthof 3 beheimateten Firma вҖһDH Computer HardwareвҖң, einen neuen Gesellschafter aufnehmen und damit wieder alte MitgliederstГӨrke erzielen. Damit gehГ¶ren jetzt 14 Gesellschafter mit insgesamt 16 GeschГӨften zur вҖһKappeln Kundenkarte GbRвҖң.
...lesen Sie mehr
PreistrГӨger des 21. Niederdeutschen Literaturpreises der Stadt Kappeln ist Jan Graf. Die unabhГӨngige Jury des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes (SHHB) hat sich fГјr den 1973 in Buxtehude geborenen SГӨnger, Autor, Verleger und Sprachforscher des Niederdeutschen entschieden. Auch er gehГ¶rt, wie die meisten seiner VorgГӨnger, dem Team der NDR-Sendung вҖһHГ¶r molВҙn beeten toвҖң an.
Den Preis in HГ¶he von 2.500 Euro und die Urkunde Гјbergaben BГјrgermeister Heiko Traulsen und BГјrgervorsteher JГјrgen Seemann. In der BegrГјndung fГјr die Wahl von Jan Graf heiГҹt es: вҖһJan Graf ist ein Multitalent. Als SГӨnger, Autor, Verleger und Sprachforscher arbeitet er mit und Гјber Plattdeutsch. Dabei ist er sich der MГ¶glichkeiten und Grenzen des Plattdeutschen durchaus bewusst. Das hindert ihn aber nicht daran, sie immer wieder neu zu erkunden. Neben populГӨren Auftritten als SГӨnger, Verteller und Entertainer beherrscht er ebenso die leiseren, lyrischen TГ¶ne, wie er jГјngst mit seiner CD вҖһMit dem RegenвҖң wieder bewiesen hat.вҖң
Die Preisvergabe fand in der komplett gefГјllten Koslowskihalle statt. Dazu konnte BГјrgermeister Heiko Traulsen auch LandtagsprГӨsident Torsten Geerdts, die SHHB-Vorsitzende Jutta KГјrtz, ehemalige PreistrГӨger, Vertreter des NDR, die Landtagsabgeordneten Johannes Callsen und Heike Franzen sowie Vertreter Kappelner Vereine und viele Interessierte begrГјГҹen. Er dankte allen Sponsoren und Helfern, die die Preisvergabe ermГ¶glicht hatten.
LandtagsprГӨsident Torsten Gerdts lobte Kappeln fГјr die Preisvergabe. Denn durch dieses Kulturangebot, werden neue Freunde fГјr die niederdeutsche Sprache gewonnen. Und er lobte auch den PreistrГӨger fГјr seine lyrischen Texte und die handgemacht Musik, die er als вҖһZutaten fГјr die Wiedergeburt des NiederdeutschenвҖң bezeichnete. Und daher Гјberbrachte er den Dank aller Abgeordneten.
Jutta KГјrtz dankte der Stadt Kappeln fГјr ihren Einsatz zum вҖһErhalt des hГ¶chst gefГӨhrdeten NiederdeutschenвҖң.
Die Laudatio auf den PreistrГӨger hielt Robert Langhenke vom Institut fГјr Germanistik der Uni Flensburg. In epischer Breite stellte er die Arbeit des PreistrГӨgers Jan Graf vor, den er als вҖһplattdeutschen RundumschlagвҖң bezeichnete.
Durch das Programm fГјhrte Tanja Stubendorff vom NDR. Den musikalischen Rahmen im offiziellen Teil gestaltete das Folk-Ensemble вҖһDie LandstreicherвҖң der Musikschule Flensburg unter Leitung von Christina VoГҹ. Die sieben Geigen, ein Bass und eine Gitarre begeisterten die Besucher mit flottem finnischem Folk und Eigenkompositionen von Christina VoГҹ.
Da der erste Teil der Veranstaltung sehr lang war, blieb dem Geehrten am Schluss nicht mehr viel Zeit, sein KГ¶nnen zu zeigen. Aber das was er bot, war einfach spitze und bewies, dass der Preis 2011 den absolut Richtigen getroffen hat. Gemeinsam mit Christoph Scheffler вҖ“ aber auch allein вҖ“ stellte er seine plattdeutschen Lieder vor, las eigne niederdeutsche Geschichten aber auch Texte aus BГјchern seines Verlages. Und er dankte allen, die dafГјr gesorgt haben, вҖһdass ich die Kohle kriegeвҖң.
Ab sofort kГ¶nnen Kunden und Kundinnen in allen 16 вҖһKappeln KundenkarteвҖң-GeschГӨften nach вҖһFischen fischenвҖң und dabei schГ¶ne Preis gewinnen. вҖһFische fischenвҖң ist zugleich der Name der neuen Aktion der вҖһKappeln Kundenkarte GbRвҖң, die GeschГӨftsfГјhrerin Helga Thurau und ihre Stellvertreterin Cindy Rieger jetzt vorstellten. Die Aktion startete am 15. November und lГӨuft noch bis zum 31. Januar 2012.
Wer an der Aktion teilnehmen mГ¶chte, muss sich den Teilnehmerschein вҖһNach Fischen >>fischen<<вҖң bei einem der 14 teilnehmenden GeschГӨfte holen. Und los geht die Fischjagd. WГӨhrend der Aktionszeit erhalten alle Kunden in GeschГӨften der Kappeln Kundenkarte GbR fГјr je 30 Euro Einkauf einen Fisch. Der muss in die Teilnehmerkarte eingeklebt werden. Wenn in der Karte 10 Fische eingeklebt sind, kann sie in jedem der teilnehmenden GeschГӨfte, die sind auf dem Teilnehmerschein vermerkt, mit den persГ¶nlichen Daten versehen abgeben werden.
Die korrekt ausgefГјllte вҖһFischereikarteвҖң ist dann das Los fГјr eine Verlosung, die am 14. Februar 2012 stattfinden. Dabei werden 50 Preise im Gesamtwert von 2.000 Euro verlost. Hauptpreise sind drei Einkaufsgutscheine im Wert von 300, 200 und 100 Euro. DarГјber hinaus gibt es viele weitere Gutscheine zu gewinnen. Sie kГ¶nnen in allen 16 Kappeln-Kundenkarte-GeschГӨften eingelГ¶st werden.
Am 11. Oktober 1987 fand ein вҖһSternвҖң-Reporter den wenige Tage zuvor als Schleswig-Holsteinischer MinisterprГӨsident zurГјckgetretenen Dr. Uwe Barschel tot in einem Hotelzimmer des Genfer Hotels вҖһBeau RivageвҖң. WГӨhrend seiner letzten Amtszeit war ihm vorgeworfen worden, seinen Mitbewerber von der SPD, BjГ¶rn Engholm, durch den Mitarbeiter Pfeifer ausspioniert zu haben. Am 18. September 1987 hatte er in der Ehrenwort-Pressekonferenz erklГӨrt, dass die VorwГјrfe haltlos seien. Ihm wurde allerdings nachgewiesen, dass er einige seiner Mitarbeiter zur Falschaussage angestiftet hatte. Das hatte zur Folge, dass Dr. Uwe Barschel er am 2. Oktober 1987 vom Amt des MinisterprГӨsidenten zurГјck trat.
Der gebГјrtige Glienicker wurde 43 Jahre alt.
Da es um den Tod des Exminister-PrГӨsidenten die merkwГјrdigsten GerГјchte, - sollen auch Fehler bei der Untersuchung des Toten und bei der Beweissicherung gemacht worden sein, - wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Mordes eingeleitet. Das wurde jedoch 1998 eingestellt.
...lesen Sie mehr
Zum vierten Mal laden die GeschГӨfte der Kappelner Innenstadt unter der Regie der Wirtschaft und Touristik Kappeln GmbH (WTK) zum Candlelight-Shopping ein. WTK-GeschГӨftsfГјhrer JГјrgen van SchГ¶ll hofft, dass das Wetter mitspielt. Dann dГјrfen sich die Innenstadtbesucher am Freitag, dem 26. November, in der Zeit von 16:00 bis 20:00 Uhr, auf einen gemГјtlichen vorweihnachtlichen Bummel in Kappeln einstellen. Im Prinzip werden sich вҖ“ fast вҖ“ alle GeschГӨfte in der FuГҹgГӨngerzone an der Aktion beteiligen. Erkennbar sind die teilnehmenden GeschГӨfte an brennenden Kerzen oder Laternen im Eingangsbereich.
ZusГӨtzlich wird alles getan, die Innenstadt weihnachtlich-festlich zu illuminieren. UnzГӨhlige Kerzen, viele beleuchtete Laternen und 30.000 GlГјhlampen an 68 Гңberspannungen werden in der Innenstadt fГјr das richtige Ambiente sorgen.
Auch die GeschГӨfte wollen zum Besuch des Candlelight-Shoppings mit attraktiven Angeboten motivieren. Fast Гјberall gibt es Extrarabatte oder GetrГӨnke und kleine Snacks.
Aber auch fГјr das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt. Grillwurst und GetrГӨnke gibt es auf dem Rathausmarkt.
...lesen Sie mehr
Zum bisherigen Ablauf:
Vorausgegangen zum heutigen Artiekl ist eine Einziehung der Gesellschaftsanteile der OFS, da die beiden Tourismusvereine eine Konkurrenzsituation erzeugt haben. Dieser Schritt war unvermeidlich als ein eigenes Gastgeberverzeichnis herausgegeben wurde.
Sollte dieser Schritt rГјckgГӨngig gemacht werden und die beiden Touristikvereine sich fГјr eine Zusammenarbeit mit der OFS entscheiden, steht die TГјr weit offen zurГјck in die Gesellschafterversammlung.
Der heutige Schlei Bote berichtet:
Das Gastgeberverzeichnis (GGV) des Touristikvereins (TV) wird auch kГјnftig nicht in der stГӨdtischen MГјhle ausgelegt. Dies entschied jetzt mit deutlicher Mehrheit der Ausschuss fГјr WirtschaftsfГ¶rderung und Touristik auf seiner jГјngsten Sitzung. Damit lehnte er einen entsprechenden Antrag des Touristikvereins ab, ebenso wie einen weiteren Antrag auf einen 1500-Euro-Zuschuss. Somit manifestierte die Politik die bereits mehrfach betonte Marschroute, im Tourismus auf die Zusammenarbeit mit der Ostseefjord-Schlei-GmbH (OFS) zu setzen. Der TV wiederum machte deutlich, kГјnftig noch enger mit dem Verein Ferienland Ostsee-Geltinger Bucht zusammenzurГјcken.
Am Anfang standen zunГӨchst nackte Zahlen, die Anke LГјneburg prГӨsentierte. Demnach weist die Statistik der OFS-GeschГӨftsfГјhrerin fГјr Kappeln ein GГӨste-Plus von 8,8 Prozent im Zeitraum Januar bis August dieses Jahres auf. Im Zeitraum Januar bis Oktober registrierte die OFS Гјber das Buchungssystem вҖһTomasвҖң 2137 Buchungen in und fГјr Kappeln, davon wurden 698 unmittelbar in der MГјhle, die Гјbrigen in den anderen OFS-Tourist-Infos vorgenommen. Noch im gesamten Jahr 2010 kam die OFS auf zusammen 644 Buchungen. LГјneburgs Kernsatz: вҖһJede Unterkunft in Kappeln ist buchbar вҖ“ wenn der Vermieter es mГ¶chte.вҖң Derzeit gehГ¶ren 59 Kappelner Vermieter mit 139 Einheiten zur OFS вҖ“ laut LГјneburg das Verdienst der drei Kappelnerinnen, die in der MГјhle Dienst versehen. Bei der avisierten Zusammenarbeit mit dem Touristikverein sprach die OFS-Chefin davon, dass man sich вҖһhervorragend ergГӨnzenвҖң kГ¶nne, da sich der Verein um die GГӨstebetreuung vor Ort, um Freizeitangebote oder Ehrungen kГјmmere. Mit Blick in die nahe Zukunft kГјndigte Anke LГјneburg an, jetzt neue VermittlungsvertrГӨge schlieГҹen zu wollen, wobei auch fГјr 2012 das Angebot an die Vermieter stehe, weiterhin nur auf Anfrage buchbar zu sein. Aber: вҖһOhne Vertrag funktioniert es nicht.вҖң Zudem kГ¶nnten sich die Vermieter noch als Einlegeblatt im bereits gedruckten OFS-Urlaubsmagazin fГјr 2012 wiederfinden. LГјneburg: вҖһIch garantiere Ihnen, dass die Auslastung in der Nebensaison steigt.вҖң
...lesen Sie mehr
Mediation kann helfen, zwischenmenschliche Beziehungen zu bessern. Daher bietet Sozial-Forum e. V. mittwochs zwischen 14 und 17 Uhr oder nach Vereinbarung Hilfe suchende Konfliktbeteiligten Mediatorenhilfe im Beratungshaus in der PrinzenstraГҹe 42a an.
Der Mediator steht Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gleichermaГҹen beratend und begleitend zur Seite. Ziel der Mediation ist es, Standpunkten, Sorgen und Г„ngsten GehГ¶r zu verschaffen, um mit professioneller UnterstГјtzung Konflikte zu lГ¶sen und LГ¶sungen zu finden, auch unter Einbeziehung der Konfliktpartei. Ansprechpartner ist Herbert Sattelberger, Mediator, Mitglied im Bundesverband Mediation e. V., im Auftrag des Sozial-Forum e. V. Kappeln. Interessierte erhalten Infos im Beratungshaus am ZOB, PrinzenstraГҹe 42a (04642-921080) oder per eMail ([email protected]).
Ein richtig schГ¶nes Fest wurde der Martinsmarkt, den RГјdiger Lange und sein KiTa-Team mit den Eltern in gewohnter Weise im Waldorfkindergarten in Kappeln-Mehlby einen Tag nach dem Martinstag veranstalteten. Und wieder einmal kamen die Besucher in Scharen.
Auf sie wartete nicht nur ein Unterhaltsames Programm, es gab auch wieder leckeren Kuchen zur Kaffeezeit. Und da auch das Wetter mitspielte, war auch ein Aufenthalt im Freien mГ¶glich. Den nutzten ganz besonders die jГјngeren Besucher, um auf dem GelГӨnde zu toben.
Die Eltern und Erzieher hatten sich in gewohnter Weise intensiv auf den Martinsmarkt vorbereitet und dafГјr gebastelt. Was sie erschaffen hatten, wurde auf dem Martinsmarkt an den Mann oder die Frau gebracht. Und das war nicht wenig. Alles ging reiГҹend am eignen Stand weg. ZusГӨtzlich hatte die Buchhandlung Gosch einen Stand mit WeihnachtsbГјchern gestellt. Hanne Lahs aus Lindau stellte das Trockenfilzen vor. Dabei wird die Wolle mit einer Spezialfilznadel bearbeitet. Sie wird dadurch ein wenig hГӨrter und kann in Form gebracht werden. Dabei entstehen interessante Figuren, die es bei dieser Gelegenheit zu kaufen gab.
Filzpuschen fГјr Kinder hatte Wencke PreuГҹ hergestellt. Auch die wurden zugunsten des Waldorfkindergartens verkauft.
GroГҹ war das Bastelangebot fГјr Kinder an diesem Nachmittag. Sie konnten mit den Erziehern oder Eltern Hollunderketten oder Ketten aus verschiedenen Naturmaterial basteln, weihnachtliche Fensterbilder oder bunte Laternen erstellen oder tГ¶pfern. Alles wurde kostenlos angeboten.
Und dann war da auch noch die вҖһMГӨrchenbГјhne LindauhofвҖң. FГјr die Kinder spielten Inken Petersen und Katharina mehrfach das MГӨrchen вҖһSterntalerвҖң. Kindergartenleiter RГјdiger Lange verkaufte wieder die beliebten WundertГјten.
An das leibliche Wohl hatten die Veranstalter diesmal ganz besonders gedacht. Zu Beginn wurde im Nebenhaus Suppe mit WГјrstchen verkauft. AnschlieГҹend gab es in der Cafeteria leckeren Kuchen, gebacken von den Waldorfkindergarten-Eltern.
...lesen Sie mehr
Sie kГ¶nnen sich kaum noch an die AnfГӨnge erinnern, die Damen der Bastelgruppe Windmann. Seit bereits 36 Jahren treffen sie sich regelmГӨГҹig dienstags zum Basteln im Haus der ehemaligen Gemeindeschwester Gisela Windmann. Derzeit gehГ¶ren Inken Laasch-Linders, Agnes Bunse, Erika Poppner, Ingrid Schreier, Erika Hummel, Inge Seifert, Inge SГ¶rensen, Annegret Mohr Inge BГ¶rnsen und Gisela Windmann sowie Wilfried HГјttemeier als einziger Mann zur Gruppe. Immer basteln sie fГјr ein bestimmtes Ziel. Ab Jahresanfang wird fГјr die Heringstage gebastelt, anschlieГҹend fГјr den FRANKA-Basar am 1. Adventssonntag im Christophorushaus, - in diesem Jahr am 27. November, in der Zeit von 11:30 bis 18:00 Uhr.
Insgesamt an zehn StГӨnden werden Eigenprodukte, aber auch Fremdprodukte in Form von Honig, Gelee, Marmeladen und SГӨfte, Weihnachtskarten und auch BГјcher werden zum Kauf angeboten.
Neben den vielen bewГӨhrten Produkten gibt es diesmal wieder einige Neuheiten. Wilfried HГјttemeier hat ineinander verschachtelte hГ¶lzerne Herzen und Weihnachtsengel produziert, die wurden von Annegret Mohr bemalt. Der Kappeling ist auch zu haben, genГӨht von Annegret Zschau und dem von Renate Philipp aufgemalten Gesicht. Der ErlГ¶s aus dem Verkauf ist fГјr einen guten Zweck in Kappeln bestimmt. Er ist fГјr Kranke und BedГјrftige vorgesehen.
...lesen Sie mehr
Vor anderthalb Jahren starteten die beiden Vereine вҖһSozial ForumвҖң und der SV Kopperby (SVK) das Ellenberger Stadtteilprojekt вҖһXENOSвҖң, mit dem junge Menschen im Alter von 15 bis 27 Jahre fit fГјr die Arbeitswelt gemacht werden sollten. Dabei ging es um ein kostenloses Boxtraining in der Sporthalle der Ellenberger Gorch-Fock-Schule. Dadurch sollte das Selbstbewusstsein der Teilnehmer gestГӨrkt werden.
Als sich der SVK zurГјckzog, Гјbernahm Schleswig 06 die TrГӨgerschaft und fГјhrte das вҖһXENOSвҖң-Projekt in Zusammenarbeit mit dem вҖһDeutschen Olympischen SportbundвҖң (DOSB), dem Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV), dem Schleswig-Holsteinischen Amateur-Boxsport-Verband (SHABV)weiter. Der LSV Гјbernahm die Trainerkosten, der SHABV stellte die sГӨchliche Ausstattung bereit.
Das Projekt lГӨuft noch bis Mai 2012 jeden Montagabend von 19:30 bis 21:30 Uhr in der Sporthalle der Gorch-Fock-Schule unter Leitung des Boxtrainers Geoffrey Ogara. Geoffrey Ogara hat lange Zeit fГјr Sparta Flensburg im Leichtmittel-Gewicht in der Bundesliga geboxt.
...lesen Sie mehr
Das Highlight im Vereinsjahr des Nautischen Vereins Kappeln-Schlei e. V. ist das Nautische Essen, zu dem Vorsitzender Rainer Gause im ASC-Restaurant nicht nur viele seiner Mitglieder, sondern auch zahlreiche EhrengГӨste, darunter auch Wirtschaftsminister Jost de Jager, den GeschГӨftsfГјhrer des Deutschen Nautischen Vereins Nicolai Woelki und Wulf Plesmann von der Deutschen Seemannsmission Kiel, begrГјГҹen konnte.
Jost de Jager brachte das Programm durcheinander, weil er spГӨter kam und nur begrenzt Zeit hatte. Diesem Umstand folgend, wurde Programm umgestellt. Jost de Jager durfte als Erster sprechen. In seiner GruГҹrede sagte er, dass er gerne nach Kappeln gekommen sei, weil er es aus EckernfГ¶rde nicht weit habe und er hier alte Technik wie den Heringszaum kennenlernen kГ¶nne. Aber auch weil Kappeln aus Geldnot eine Tugend gemacht hat. Denn als kein Geld fГјr die Reparatur des Heringszaunes da war, wurden die Heringstage erfunden. Und auГҹerdem ist es am Wasser schГ¶n, denn am Wasser gibt es Heringe.
Er machte aus landespolitischer Sicht deutlich, dass der wirtschaftliche Erfolg im Lande eng mit Schifffahrt, Werftindustrie, Hafenwirtschaft, Nord-Ostsee-Kanal und der Energiewende verknГјpft ist. Er hoffe, dass die Bundesregierung 1 Mrd. Euro fГјr den Neubau der 5. Schleusenkammer in BrunsbГјttel bereitstellt. Die Chancen dafГјr sah er als gut an. Die Energiewende wird die maritime Wirtschaft stГӨrken. Sieben Offshore-Windanlagen sind genehmigt, drei sind im Bau. Aus diesem Grund werden auf Helgoland ein Servicehafen (120 ArbeitsplГӨtze)und in BrunsbГјttel ein Bauhafen fГјr Reparaturen (500 ArbeitsplГӨtze) gebaut. Allerdings sieht der Minister einen Skandal darin, dass alle Errichterschiffe fГјr die Offshore-Anlagen in Korea gebaut werden. Als Ziel kГјnftiger Politik nannte er den Erhalt der WettbewerbsfГӨhigkeit und des Wohlstandes im Lande.
GrГјГҹe der Stadt Гјberbrachte BГјrgervorsteher JГјrgen Seemann, an вҖһeinen Verein, der sich in hervorragender Weise mit der maritimen Vergangenheit der Stadt beschГӨftigtвҖң.
Die GrГјГҹe des Deutschen Nautischen Vereins (DNV) Гјberbrachte GeschГӨftsfГјhrer Nicolai Woelki. FГјr den DNV war die вҖһMaritime KonferenzвҖң in Wilhelmshaven das herausragende Ereignis. Er wГјnschte sich die вҖһSicherung der seemГӨnnischen AusbildungвҖң und hoffte, dass der Bund die 1 Mrd. Euro fГјr den Ausbau der Schleuse BrunsbГјttel bereitstellt. Der DNV-Jahreskalender 20112 wird in KГјrze in geГӨnderter Form als DNV-Jahrbuch erscheinen.
Rainer Gause lieГҹ in seinem Jahresbericht noch einmal das Vereinsjahr Revue passieren. AusfГјhrlich referierte er Гјber die Container-Krise der deutschen Seeschifffahrt und die Bedrohung durch die Piraten in Somalia. Auch die Werften werden sich umstellen mГјssen. KГјnftig wird nur der Spezialschiffbau in Deutschland wettbewerbsfГӨhig sein.
Und er wehrt sich gegen Гңberlegungen, einen zweiten Schleidurchbruch in SchleimГјnde zu schaffen. Er befГјrchtet VerГӨnderungen des Wasserstandes in der Schlei.
Eine zugunsten der Deutschen Seemannsmission durchgefГјhrte Sammlung erbrachte 464,50 Euro. Diesen Betrag Гјberreichte Rainer Gause an Wulf Plesmann. Der bedankte sich und stellte die Arbeit der Seemannsmission in Kiel vor.
Da staunten Autofahrer auf der Kappelner KlappbrГјcke nicht schlecht, als sie am Abend des Martinstages einen rГ¶mischen LegionГӨr hoch zu Ross die Kappelner BrГјcke von Ellenberg her kommend queren sahen. Im Gefolge hatte er eine Menge Kinder mit bunt leuchtenden Laternen, und dass, obwohl es kalt und windig war. Es war ein langer Zug, der sich von Ellenberg in Richtung katholischer Kirche bewegte. Und er sorgte auch fГјr einen Verkehrsstau am Dehnthof. Was sich da so bunt von Ellenberg nach Kappeln bewegte, war der von evangelischen Gemeinden Kappeln und Ellenberg, der Katholischen Gemeinde, der Freikirchlichen Gemeinde sowie der dГӨnischen Kirche veranstaltete Martinstag-Umzug zu Ehren des Heiligen Martin.
Zuvor hatten alle in der Ellenberger Auferstehungskirche an einem Г¶kumenischen Gottesdienst mit Pastor Christoph Sassenhagen teilgenommen. In den Mittelpunkt seines Gottesdienstes stellte er eine dunkle Laterne. Es sollte das Symbol fГјr die Menschen sein, die im Dunkeln leben. So wie einst der gebГјrtige Ungar Martin (316 вҖ“ 397 n. Chr.), der als LegionГӨr in rГ¶mischen Diensten stand und dann durch einen am StraГҹenrand frierenden Bettler, dem er die HГӨlfte seines Mantels schenkte, zum Glauben gebracht wurde. Ihm erschien in der Nacht Jesus. Da geht Martin ein Licht auf, er wird ein Gottesmann und wendet sich der Kirche zu. Pastor Sassenhagen machte dies deutlich, indem er die dunkle Laterne mit immer mehr Kerzen zum Leuchten brachte. Und er empfahl den Anwesenden, вҖһandere froh zu machen, damit das Licht nicht ausgehtвҖң. вҖһLasst euer Licht fГјr andere Leuchten.вҖң
Nach dem Gottesdienst wurden die Anwesenden vor der Kirche vom Heiligen Martin (Alix von Kaehne) hoch zu Ross erwartet. St. Martin nahm die Anwesenden mit auf den Martinstag-Umzug, - von Ellenberg, Гјber die SchleibrГјcke zur katholischen Kirche. Gesichert wurde der Martinstag-Umzug von der Kappelner Polizei und der Freiwilligen Feuerwehr Mehlby. Die Jugendfeuerwehr begleitete den Umzug mit Гјber 20 FackeltrГӨgern.
...lesen Sie mehr
Seit einem Jahr arbeitet der Seniorenbeirat der Stadt Kappeln in neuer Zusammensetzung mit sieben Mitgliedern fГјr die Belange der Senioren der Stadt. Das war der Anlass fГјr den Vorsitzenden Horst Albrecht, auf einer Г¶ffentlichen Sitzung im вҖһRaum des GastesвҖң im Rathaus Bilanz des ersten Jahres zu ziehen. So hat der Beirat mit dem Arbeitskreis вҖһBarrierefreie StadtвҖң zusammengearbeitet. Dabei ging es auch um die Schwierigkeiten von Rollstuhlfahrern und Behinderten вҖ“ aber auch von MГјttern mit Kinderwagen вҖ“ mit dem StraГҹenzustand und dem Kappelner Kopfsteinpflaster.
Es wurde auch bemГӨngelt, dass die Kappelner Polizei nicht вҖһbehindertengerecht zugГӨnglichвҖң sei. Speziell Rollstuhlfahrer sind davon betroffen.
Angesprochen wurde der Seniorenbeirat auch wegen fehlender EinkaufsmГ¶glichkeiten fГјr Senioren in der Innenstadt. Der Penny-Markt ist umgezogen. Die einzige EinkaufsmГ¶glichkeit bietet der Markant-Frischemarkt.
Ein Renner war der neue Seniorenwegweiser, berichtete Horst Albrecht. Der wurde mit Lenka Hansen realisiert und erfreut sich groГҹer Beliebtheit.
Erfolgreich war der Seniorenbeirat auch bei Beschwerden von Rollstuhlfahrern Гјber zu hoch im Rathaus angebrachte InfokГӨsten. Sie wurden zwischenzeitlich tiefer gelegt. Auch die RathauseingangstГјr ist mit Hilfe eines Schalters von auГҹen zu Г¶ffnen.
Aus gegebenem hat der Seniorenbeirat eine Anlaufstelle fГјr Senioren geschaffen, die einem InternetbetrГјger aufgesessen sind. Diese Aufgabe hat Heiner Hintz Гјbernommen
Insgesamt, so Horst Albrecht, waren die Mitglieder des Beirates bestrebt, zu helfen, wenn sie darum gebeten wurden.
Dass Senioren und Behinderte in Kappeln immer wieder auf neue Probleme stoГҹen, wurde in der Sitzung deutlich. So wurde bemГӨngelt, dass die abendliche Beleuchtung an der Gemeinschaftsschule in der HindenburgstraГҹe nicht ausreichend sei. Viele ГӨltere Menschen besuchen am Abend Gymnastikkurse in der Sporthalle. Und fГјr die sind die dunkle Zuwegung und die Beleuchtung der Treppen gefГӨhrlich. вҖҡVor allem auch deshalb, weil jetzt die kalte Jahreszeit kommt und mit GlГӨtte zu rechnen ist.
Als groГҹer Mangel wurde auch empfunden, dass die einzige Ellenberger Allgemeinarztpraxis von Birte Kugler keinen behindertengerechten Zugang hat. Betreiber dieses Medizinischen Verssorgungszentrum (MVZ) ist die Damp-Gruppe. Von Seiten der bei der Sitzung anwesenden Politiker wurde darauf verwiesen, dass an einer ProblemlГ¶sung gearbeitet wird.
BemГӨngelt wurde auch, dass eine Bank an der StraГҹe zum ZOB вҖ“ in der NГӨhe des Glascontainers - entfernt wurde. Bauamtsleiter Reuter versprach, sich darum zu kГјmmern.
Dagegen sah der Seniorenbeirat keine MГ¶glichkeit, bei zwei in der BГјrgerfragestunde vorgetragenen Beschwerden zu helfen. In einem Fall betraf es einen Fuchs, der in Olpenitz oft in HГӨusernГӨhe gesichtet wird. Die Bewohner haben Angst, wegen mГ¶glicher Krankheitserreger-Гңbertragungen. Jagen geht nicht, erklГӨrte BГјrgervorsteher JГјrgen Seemann. Mit dem Fuchs mГјssen die Olpenitzer leben. Das gilt auch fГјr die Unannehmlichkeiten durch Maisfahrten zu den Biogas-Anlagen.
Jetzt bereits zum 12. Mal haben Arthur und Christa Kron den adventlichen вҖһHobby- und KunsthandwerkermarktвҖң im GebГӨude und auf dem GelГӨnde des Restaurants вҖһPorto SandoвҖң in Ellenberg durchgefГјhrt. Und wieder einmal zur Zufriedenheit aller Beteiligten. 23 Aussteller im вҖһPorto SandoвҖң und вҖ“allerdings nur bis zum frГјhen Nachmittag вҖ“ zehn Flohmarktbeschicker auf dem AuГҹengelГӨnde sorgten fГјr ein umfangreiches Angebot. Mit dabei als Neue auch Silke Kroll aus Kappeln mit Zackensternen, Gunther Twardzek-Fischer aus Norderbrarup mit Schmuck, Gunhild Schulz aus Sterup mit TГ¶pferartikeln, Horst MГјller als Alt-Duvenstedt mit Г–lbildern und Eva Staerck aus SГ¶rup mit DinkelmГӨusen, KГ¶rnerkissen und Jeanstaschen.
WГӨhrend der Flohmarkt im Freien wegen des neblig-kalten Wetters bereits gegen Mittag aufgelГ¶ste wurde вҖ“ hieran hatten sich bis dahin 10 Flohmarktbeschicker beteiligt und nur zwei hielten durch , - konzentrierte sich diesmal das Interesse vorwiegend auf die 23 Standbeschicker im Restaurant-Inneren.. Sie boten den vielen Besuchern eine bunte Palette kunsthandwerklicher Arbeiten.
Viele Besucher kamen auch nur, um das leckere Kaffee- und TortenbГјffet im вҖһPorto SandoвҖң zu genieГҹen.
Die angehende FachГӨrztin fГјr OrthopГӨdie und Unfallchirurgie Claudia Hartz erhielt in diesem Jahr fГјr ihre Arbeit вҖһMolekulare Analyse des HГӨmarthros nach KniegelenksarthroskopieвҖң den mit 5.000 Euro dotierten вҖһSchoberth-PreisвҖң der Ostseeklinik Damp. Mit dieser Auszeichnung ehrt die Spezialklinik fГјr Gelenke und WirbelsГӨule im Ostseebad Damp seit 13 Jahren bedeutende wissenschaftliche Arbeiten in der Sportmedizin.
Den Preis Гјberreichten Prof. Dr. Hans Rieckert vom Sportmedizinischen Institut der UniversitГӨt und der Г„rztliche Direktor der Ostseeklinik Damp, Dr. Otto-Heinrich Oldenburg, im Beisein des Damper Vortandsvorsitzenden, Dr. Carl Hermann Schleifer, der 36-jГӨhrigen Wissenschaftlerin im вҖһCongress Centrum DampвҖң (CCD).
вҖһDie Arbeit zeigt, dass der menschliche KГ¶rper Stammzellen in sich trГӨgt, die die Heilung und Neubildung von Knorpeln beeinflussen kГ¶nnenвҖң, erklГӨrte Dr. Otto-Heinrich Kloppenburg den Nutzen der Arbeit fГјr die Sportmedizin. Knorpelverletzungen treten oft an stark beanspruchten Gelenken auf. Ein blutiger Gelenkerguss (HГӨmarthos) am Knie kann zum Beispiel zu einer schmerzhaften Arthrose fГјhren.
Rund 160 solcher KniegelenkergГјsse hat Claudia Hartz fГјr ihre Arbeit untersucht. In den molekularen Analysen des HГӨmarthros nach einer Arthroskopie (Kniegelegspiegelung) konnte sie Stammzellen, die fГјr den Knorpelaufbau geeignet sind, nachweisen. Durch deren Einsatz kann der VerschleiГҹ des Gelenkes Гјber Jahre hinausgezГ¶gert werden.
Der Schoberth-Preis, der im Gedenken an den GrГјndungsvater der Ostseeklinik Damp Prof. Dr. Hannes Schoberth jГӨhrlich vergeben wird, ist mit 5.000 Euro eine der hГ¶chst dotierten Auszeichnungen in der Sportmedizin. Die Ostseeklinik Damp vergibt diese Auszeichnung bereits zum 13. Mal.
Zur Jury gehГ¶rten die Sportmediziner der Uni Kiel, Prof. Dr Hans Rieckert und Prof. Dr. Bernd Weisser, Prof. Dr. Joachim Hassenpflug, Chefarzt der OrthopГӨdie UKSH, Dr. Hinrik Dotzer, Facharzt fГјr OrthopГӨdie und Unfallchirurgie, Norbert Stuhlmann, Chefarzt der OrthopГӨdie II der Reha-Klinik Damp und Dr. Otto-Heinrich Kloppenburg, Г„rztlicher Direktor der Ostseeklinik Damp.
DГӨnische Folkmusiker von Weltklasse in Kappeln Das ist schon ein wirkliches Ereignis. Einmal rund um den halben Globus wurden die vier aus unserem Nachbarland begeistert gefeiert. Nun sind sie am Freitag, dem 18. November in Kappeln. Karen Mose, die Frau mit der wunderbaren Stimme, 2003 ausgezeichnet als beste Vokalistin DГӨnemarks. Anja Praest mit Klarinette, Jesper Vinter Petersen, Akkordeon und Jesper Falch, Percussion.
Das Highlight: man kann von den fabelhaften Musikanten lernen! Am 18. November sind alle, die ein Instrument spielen von 16:00 bis 18:00 Uhr zum Workshop ins Begegnungszentrum Kappeln/Ellenberg eingeladen. Der Preis: 20 вӮ¬ fГјr Erwachsene, 10 вӮ¬ fГјr Kinder. Besonders verlockend fГјr alle SГӨnger und DГӨnischbegeisterte: Karen Mose wird einen Gesangsworkshop halten. Mal im Ernst: Wann hat man schon eine solche Musiklehrerin?
Freitag, d. 18. November 2011, 16.00-18.00 Uhr im BeZ,
Ellenberger StraГҹe 27, Kappeln
TeilnahmegebГјhr: 20 Euro, 10 Euro ermГӨГҹigt
(Anmeldung unter 04642-2297 oder info(at)folkclub-ostangeln.de)
Einen kleinen Vorgeschmack bekommen Sie hier: www.phonixfolk.dk www.myspace.com/phonixfolk www.youtube.com/phonixfolk
Das вҖһWassermГјhlenholzвҖң, direkt an der NordstraГҹe gelegen, war bislang ein Ort fГјr SpaziergГӨnger, Jogger und Hundehalter, die mit ihrem Tier WaldatmosphГӨre genieГҹen wollten. Jetzt hat der Wald, der 23 Hektar groГҹ ist und seit 1950 dem Kreis Schleswig-Flensburg gehГ¶rt, eine neue Aufgabe bekommen. Von Pastor Cr. Carsten Petersen wurde ein StГјck im westlichen Teil des GehГ¶lzes jetzt im Beisein des stellvertretenden KreisprГӨsidenten Holger Groteguth, BГјrgervorsteher JГјrgen Seemann, BГјrgermeister Heiko Traulsen und Propst Helgo Jakobs sowie vielen interessierten Besuchern als вҖһRuheforstвҖң oder вҖһBegrГӨbniswaldвҖң am 1. November eingeweiht. Ein Stein mit der Aufschrift вҖһBestattungswald WassermГјhlenholzвҖң und einem eingemeiГҹelten Kreuz machen alle Waldbesucher darauf aufmerksam. Darum kann es kГјnftig passieren, dass SpaziergГӨnger im WassermГјhlenholz auf trauernde Menschen treffen werden.
Fast als zu klein erwiesen sich die RГӨume im вҖһKunsthaus HГӨnischвҖң bei der AusstellungserГ¶ffnung durch den Vorsitzenden des Vereins вҖһKunsthaus HГӨnisch e. V.вҖң, Jens Burkart.. Die Ausstellung zeigt unter dem Motto вҖһKinder am Meer- KГӨte Lassen an der WestkГјsteвҖң Bilder der Flensburger Malerin KГӨte Lassen. Die Ausstellung stellt bislang selten oder noch nie Г¶ffentlich gezeigte Bilder von KГӨte Lassen vor. Jens Burkart, GrГјndungsvorsitzender des vor Гјber drei Jahren gegrГјndeten Vereins вҖһKunsthaus HГӨnisch e. V.вҖң, erinnerte in seiner ErГ¶ffnungsrede an die AnfГӨnge des Vereins vor Гјber drei Jahren. Er machte deutlich, dass dieser Erfolg nicht erwartet worden sei. Jens Burkart: вҖһWer an Kultur denkt, denkt zugleich immer an die Zukunft.вҖң Und darum hoffe er, dass вҖһdie Freiheit der Kunst, der Politik und der Kultur erhalten bleibeвҖң. Die Anwesenden erinnerte er an einen philosophischen Ausspruch, wonach вҖһBilder ein Fest fГјr die Augen sindвҖң. ...lesen Sie mehr
Mit dem Befehl вҖһHol nieder Flagge und Stander!вҖң, beendete Claus Nissen, 2. Vorsitzender des Arnisser Segelclubs (ASC) in Vertretung von Thies KГ¶lln auf der BrГјcke des ASC die diesjГӨhrige Segelsaison.. Den BefГјhl fГјhrten Uwe Foelckel und Rainer Urbschat auch sofort aus und holten die noch am Mast verbliebene Bundesflagge und den Vereinsstander zurГјck auf die Erde. Beim traditionellen Flaggen-Niederholen erinnerte Claus Nissen die zahlreichen Zuschauer und GГӨste an die Ereignisse der vergangenen Segelsaison, die mit dem Flaggenhissen am 30. April begann. HГ¶hepunkte der Saison waren die Pfingstgeschwaderfahrt.
Eine geplante вҖһNorddeutsche H-Boot-MeisterschaftвҖң fiel mangels Beteiligung aus. Dagegen wurde das Absegeln erstmalig mit dem Arnisser Segelverein gemeinsam durchgefГјhrt. Daran beteiligten sich 35 ASC-er mit 19 Booten. Es war eine gelungene Veranstaltung, die wiederholt werden kГ¶nnte. Am Abend trafen sich alle 145 Teilnehmer im Missunder FГӨhrhaus. Claus Nissen bedankte sich bei ASC-Hafenmeister Willi Polz fГјr seinen Einsatz aus. Der hat dazu gefГјhrt, dass die eingenommenen Liegegelder gegenГјber dem Vorjahr gestiegen sind. FГјr die nГӨchste Zeit plant der ASC einige Mitglieder-Aktionen. So ist eine Fahrt zur Messe вҖһHanse-BootвҖң geplant, am 11.11. findet eine mitgliederoffene Vorstandssitzung statt und am 27.11. ist ein Flohmarkt geplant. Dazu bat Claus Nissen die Anwesenden, verkaufsfГӨhige Sachen zur VerfГјgung zu stellen. Am 2. Dezember findet dann noch ein Verspielen statt.
Auch zum Abschluss der diesjГӨhrigen Rudersaison 2011 im Sportheim des TSV Kappeln konnte Michael SchГјrmann als Vorsitzender der Rudervereinigung Kappeln im TSV Kappeln von 1876 e. V. vor vollem Haus eine hervorragende Bilanz prГӨsentieren. Das belegte er mit Bildern und eindrucksvollen Videos. AusfГјhrlich bedankte sich Michael SchГјrmann bei Heinz Steinmeier, der der Rudervereinigung als PrГӨsident des Kappelner Rotary-Clubs 8.888 Euro fГјr den Kauf neuer Boote zur VerfГјgung gestellt hatte. Dazu erklГӨrte Heinz Steinmeier, dass dies eine mit dem Vorstand der Rotarier abgestimmte Aktion gewesen sei. Jeder PrГӨsident kann fГјr seine einjГӨhrige Amtszeit eigne Schwerpunkte setzen. Und da er festgestellt hatte, dass die Ruderer Hilfe brauchten, habe er sich dieses Ziel gesetzt. Das Geld kam bei verschiedenen Veranstaltungen durch GetrГӨnkeverkauf zusammen....lesen Sie mehr
Die vor 16 Jahren auf Initiative von Rainer Friebe gegrГјndete вҖһKappeln KundenkarteвҖң bleibt in der Erfolgsspur. Jetzt konnte Helga Thurau als Vorsitzende der Kappeln Kundenkarte GbR mit Jane Wander das 13. Mitglied aufnehmen. Damit wurde die alte MitgliederstГӨrke von 13 Gesellschaftern mit insgesamt 15 GeschГӨften wieder erreicht. Die Diplomdesignerin Jane Wander, mit Schwerpunkt Fotografie, betreibt in der MГјhlenstraГҹe das вҖһFotostudio WanderвҖң. An der EingangstГјr des Fotostudios weist ab sofort ein Aufkleber darauf hin, dass alle Kappeln-Kundenkarten-Inhaber im Fotostudio auf alle Transaktionen 3% Rabatt erhalten, - sofort und ohne bГјrokratische HГјrden. Ausgenommen sind lediglich reduzierte Sonderangebote. UnabhГӨngig davon ist Jane Wander seit Гјber 5 Jahren Inhaberin der Kappeln-Kundenkarte. Und weil sie sich von den VorzГјgen Гјberzeugt hat, ist sie jetzt in die Reihe der Gesellschafter getreten. Als Zeichen der neuen Mitgliedschaft erhielt sie nicht nur Besuch von Helga Thurau und ihrer neuen Stellvertreterin Cindy Rieger, sondern von beiden auch einen BlumenstrauГҹ Гјberreicht. Dabei betonte Helga Thurau, dass die вҖһKappeln KundenkarteвҖң die erste Branchen Гјbergreifenden Kundenkarte in Deutschland ist, mit der der Kunde gleich beim Einkauf Vorteile hat. Denn er erhГӨlt in den 15 angeschlossenen GeschГӨften sofort 3% vom Kaufpreis abgezogen....lesen Sie mehr
Auf der Gesellschafterversammlung der вҖһOstseefjord Schlei GmbHвҖң (OFS) im September wurden dem Touristikverein Kappeln Schlei/Ostsee e.V und dem Touristikverein Ferienland Ostsee Geltinger Bucht e.V. die Gesellschafteranteile entzogen. Der Beschluss erfolgte mit groГҹer Mehrheit, wie die OFS in einer PresseerklГӨrung mitteilt. Damit sind beide Touristikvereine nicht mehr Gesellschafter der OFS.
Der Aufsichtsrat hatte den Gesellschaftern eine entsprechende Entscheidung empfohlen. Grund war, dass beide Vereine mit der OFS einen Kooperationsvertrag schlieГҹen wollten, dies aber nach Gesellschaftervertrag nicht mГ¶glich ist. Aufsichtsratsvorsitzender Hans Werner Berlau bedauert die Entwicklung, sah aber вҖһbei beiden Touristikvereinen keine Bereitschaft zum Konsens und zum gemeinsamen VorgehenвҖң. Knackpunkt war, dass beide Vereine ein eignes Gastgeberverzeichnis herausgeben wollen und somit eine Konkurrenzsituation zur OFS entsteht. Hans Werner Berlau: вҖһSobald die Vereine ihr eigenes Gastgeberverzeichnis einstellen, gemeinsam mit der Ostseefjord Schlei GmbH ein Verzeichnis herausgeben und die VorstГӨnde ihre Mitglieder von der Zusammenarbeit Гјberzeugen, steht die TГјr fГјr eine Wiederaufnahme in den Gesellschafterkreis weit offen.вҖң
Auch GeschГӨftsfГјhrerin Anke LГјneburg bedauert die eingetretene Entwicklung. Seit 2009 habe sie, wie sie sagt, GesprГӨche mit den Vereinen Kappeln und Geltinger Bucht wegen eines gemeinsamen Tourismuskonzeptes gefГјhrt. Das beinhaltete Vermarktung und Zimmervermittlung aus einer Hand. Die Stadt Kappeln und das Amt Geltinger Bucht haben das Tourismuskonzept ebenfalls beschlossen. Thomas Detlefsen, 1.Vorsitzender des Touristikvereins SchleidГ¶rfer e.V. und Aufsichtsratsmitglied, ergГӨnzte, dass es viele VermittlungsgesprГӨche gegeben habe. Es gab konkrete Ergebnisse, die leider nachtrГӨglich nicht akzeptiert wurden. Somit hatte die OFS keine andere Wahl....lesen Sie mehr
Gremium: Hauptausschuss Datum: 21.11.2011 Zeit: 18:30 Ort: Kappeln, Großer Sitzungssaal im Rathaus Kappeln |
Mit groГҹer Erleichterung konnte der Vorsitzende des вҖһWasser- und Bodenverbands GrimsauвҖң (WBV...
Gewinner des diesjГӨhrigen FreundschaftsschieГҹens auf der Anlage des SchГјtzenvereins Kappeln im...
Am Wochenende des 10. und 11. Dezembers, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr, wird es in der Kappelner...