Am 6. März, 19.30 Uhr, ist es wieder soweit. Dann fällt der Startschuss zu den 21. Figurentheater-Tagen, 6. bis 15. März, in Kappeln. Eröffnet werden die Figurentheater-Tage mit Stück Schöner Leiden eine Couch packt aus.
Seit 21 Jahre ist die Faszination der Puppen ungebrochen. Auch in diesem Jahr können sich wieder kleine und große Zuschauer von den Puppenspielern verzaubern lassen. Zu den Höhepunkten werden in diesem Jahr die Geschichten von Momo, Findus und Petterson und den Bremer Stadtmusikanten zählen.
Christiane Kier, eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, organisiert seit vier Jahren die Figurentheater-Tage, die anfänglich von ihrem Kollegen Günther Quadflieg ins Leben gerufen wurden. In jedem Jahr aufs Neue hat Kier die Qual der Wahl, denn Bühnen aus ganz Deutschland bewerben sich bei der Stadt Kappeln um ein Gastspiel.
Immer die Zielgruppe im Auge, Kinder ab 3 Jahren, beschäftigt sich Kiel mit Rezensionen, um auf diese Weise herauszufinden, ob die Aufführungen geeignet sind, so berichtet der Schlei Bote. Die Stücke, so Kier, dürfen nicht langweilig und müssen verständlich für die jungen Besucher sein. Kier legt großen Wert darauf, dass die Figuren mit Liebe hergestellt werden. Eine weitere wichtige Rolle spielt die Interaktion, also das wechselseitige Aufeinanderwirken von Figurenspieler und Kindern.
Im Laufe der Jahre haben sich einige Bühnen bewährt, die von Christiane Kier immer wieder gerne gebucht werden. Sie weiß genau, dass die Inszenierungen von der Bühne Wolkenschieber immer wieder sehr gut bei den Kindern ankommen. Für 2008 hat Kier für die jungen Besucher ab 3 Jahren ein Programm von Tabaluga & Lilli, über Findus und Petterson bis hin zu den Bremer Stadtmusikanten ausgewählt.
Vom 6. bis 15. März sind 15 Vorstellungen davon dreizehn in Kappeln, eine in Grödersby und eine in Winnemark geplant. Für die Eröffnungsveranstaltung in der Koslowskihalle wird traditionell ein Schauspiel für die die großen Zuschauer, die Erwachsenen, aufgeführt.
Das Programm:
Kartenreservierungen:
Tourist-Information der Stadt Kappeln
Schleswiger Straße 1
24376 Kappeln/Schlei
Telefon: 04642/4027
e-mail: touristinfo(at)kappeln.de