PontonbrÞcke 1867-1927
Das Bild wurde ca. 1890 aufgenommen. Auf der Kappelner Seite wird gerade nÃķrdlich von der PontonbrÞcke das Fachwerk fÞr das BrÞckenwÃĪrterhaus aufgestellt. Im Hintergrund kann man den FÃĪhrberg erkennen mit der LÃķwen-Apotheke am oberen Ende. Direkt hinter dem BrÞckenwÃĪrterhaus steht am unteren Ende des FÃĪhrberges (auf der rechten Ecke) das Gasthaus "Zur BÃķrse". Die linke Ecke ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht bebaut. Weitere Informationen
DrehbrÞcke 1927-2002
Die Bauarbeiten zur damaligen âneuen SchleibrÞcke" (der DrehbrÞcke) begannen 1925. ZunÃĪchst musste Anfang 1925 die PontonbrÞcke auf eine Position etwas weiter sÞdlich verlegt werden, da an dieser Stelle die DrehbrÞcke errichtet werden sollte. ZunÃĪchst wurden die BaugerÞste in den Schleigrund gerammt. Parallel dazu wurden auf beiden Seiten der Schlei die EisenbetonpfÃĪhle 40/40 cm fÞr die BrÞckenpfeiler gefertigt. Weitere Informationen
KlappbrÞcke 2002 - ????
Die Bauarbeiten an der neuen SchleibrÞcke in Kappeln begannen Anfang April 2000. ZunÃĪchst wurde gerammt, gerammt und nochmals gerammt, um die Baugruben und BaugerÞste fÞr die BrÞcken- und Klappenpfeiler zu erstellen. Im Jahre 2001 wurden noch etwas gerammt. Es wurden alle BrÞckenpfeiler fertiggestellt und es wurden die BrÞckenÞberbauten auf der Ellenberger und Kappelner Seite betoniert. Weitere Informationen