Anzeige:
76 - 90 von
168. < vorherige EintrÃĪge 1 2
3 4 5
6 7
8 9 10 weitere EintrÃĪge >
Michael Thode aus Meersburg
Montag, 07-01-08 18:20
Hallo,
tolle Seite - Hut ab und Respekt dafÞr.
GrÞÃe aus dem SÞden Deutschlands
Micha
Karsten Schmidt aus Berlin
Sonntag, 30-12-07 19:38
Vielen Dank fÞr diese sehr informative Seite!
Philipp Tippkemper aus Oelde
Freitag, 21-12-07 11:50
Was ist eigentlich mit Eurem Tennis Club los? Ich war im Sommer auf der Anlage und war erschrocken, wie wenig Mitglieder noch aktiv sind. Woran liegts?
oliver plotz aus kappeln
Freitag, 30-11-07 21:19
info(at)veranstaltungen-kappeln.de
Webseite
tach auch,
Fehlt was hier? ich lese das es bedarf an Terminen giebt? nun da frage ich mich mal ganz ehrlich wo fÞr haben den wir einen veranstaltungskalender ? ach ja den gabs ja nur im Sommer im Winter sind da ja immer druckprobleme. das dazu, aber was ich gerne anbieten kann ist folgenes ich setze gerne alle veranstaltungen auf der neu gestalteten seite von mir rein unter www.veranstaltungen-kappeln.de zur zeit bastel ich auch an der Rubrik termine
also wer gerne seine veranstaltung bekant geben mÃķchte bitte macht es ich setze sie gerne bei mir mit auf die Page .
ansonsten wÞnsche ich noch schÃķne tage
p.s. nur zur info an alle im schleiboten stand ein bericht Þber die schwimmhalle , da wurde sich geÃĪuÃert das die halle evtl ende 2007 zu machen soll .
ich habe nachgefragt und habe die antwort bekommen das es nicht stimmt die Schwimmhalle bleibt auf
Norbert Dick aus Kappeln
Sonntag, 25-11-07 14:32
norbert(at)w3nodi.net
Liebe Betreiber dieser Website, ich mÃķchte einen Verbesserungsvorschlag fÞr diesen Webauftritt machen. Ich vermisse eine Rubrik "Termine". Wir werden ja jetzt z.B. auf der Startseite Þber eine Aktion von Pro-Kappeln hingewiesen, aber Ellenberg bezogene Angebote und Termine sind nur sehr schwer bzw. gar nicht zu finden. Ich denke da insbesondere an die regelmÃĪÃigen Angebote im BeZ, ganz tief versteckt unter "Aktuelles", die besonderen Termine im BeZ, wie z.B. Veranstaltungen des Folkclubs, Nikolausfeier und die Bewohnerversammlung am 27.11 Þber die Gestaltung Stadtteilparks Ellenberg.
Ein MenÞpunkt Termine auf der linken Seite, wo ich diese Dinge finde, wÃĪren eine echte Bereicherung fÞr Kappeln-Ellenber.de
Eine Antwort des "Webmasters", ob hierÞber nachgedacht wird, wÃĪre prima.
MfG Norbert Dick
Irgendjemand der Interesse hat aus Von Irgendwo
Montag, 12-11-07 22:28
Einen wunderschÃķnen guten Abend,
Nachdem ich ZufÃĪllig auf diese website kam und mich fÞr Kappeln aus verschiedenen GrÞnden interessiere, habe ich mir alle Eintragungen aus diesem GÃĪstebuch durchgelesen und mÃķchte doch gerne meine Meinung geben.
Bei meinem letzten Besuch in Kappeln habe ich mich richtig erschrocken.
Ich bin mit offenen Augen durch Kappeln gelaufen und habe es mit dem Kappeln vor 15 Jahren verglichen.
Ich sah leer stehene Wohnungen, wenig besuchte Restaurants und Kneipen, wenige Menschen in den Einkaufspassagen.
Nachdem ich mich mit einigen Menschen unterhalten habe, habe ich erfahren, daà viele BÞrger Kappelns Arbeitslos sind und finanziell gesehen eben mal gerade so Þber die Runden komen.
Ich habe hier gelesen, daà die Bundeswehr kurz bevor beide Kasernen geschlossen wurden gar nicht mehr an der Wirtschaft in Kappeln beigetragen hat.
Ich denke, daà die SchlieÃungen der Kasernen Kappeln wirklich nicht gut getan haben.
Wie viele GeschÃĪftsleute mussten in der Zwischenzeit Konkurs anmelden?
Wie viele BÞrger sind demnach Arbeitslos geworden?
Wievielen BÞrgern geht es dementsprechend schlechter und haben weniger zum Leben Þber?
Es ist doch logisch, je weniger die BÞrger ausgeben kÃķnnen desto schlechter ist es fÞr die Kaufkraft und der Wirtschaft.
Wie hoch ist nun die KriminalitÃĪt?
Ich kann nicht verstehen, warum man, damit meine ich sicherlich auch die Stadt Kappeln sich gegen Port Olpenitz und das Paralympic Center so strÃĪubt. Diese 2 Projekte ist das beste was Kappeln passieren kann und wobei Kappeln und alle BÞrger von profitieren kÃķnnen. Was soll Kappeln denn sonst mit den 2 Kasernen?
Sieht keiner die ArbeitsplÃĪtze und die persÃķnlichen Vorteile? Wer arbeiten will, wird sicherlich eine gute Anstellung finden,da ich davon Þberzeugt bin, daà heutzutage zu 50-60% nach der Motivation beurteilt wird.
Sind die Projekte alle Genehmigt?
Warum passiert denn nichts? Ich habe auf der Kappelner Website gelesen, das die Stadt offen ist. Demzufolge hatte ich Herrn Moll eine e-mail geschrieben mit der Frage nach der richtigen Kontaktperson in einer persÃķnlichen Angelegenheit. Jedoch wurde die Mail ohne zu lesen deleted.
Offen und freundlich finde ich diese Reaktion nicht gerade.
Ich bekomme immer mehr das GefÞhl, daà die Politiker gar nicht mehr nach dem Wohl der BÞrger handeln obwohl dieses doch die eigentliche Aufgabe ist und keinen neuen Weg einschlagen wollen.
Ich hoffe fÞr Kappeln nur, daà schnellst mÃķglich die Projekte und PlÃĪne umgesetzt werden, sodaà die Wirtschaft wieder wÃĪchst, die BÞrger glÞcklicher werden durch finanzielle Sicherheit und damit auch die KriminalitÃĪt sinkt und ich nicht in 15 Jahren durch ein leeres Kappeln laufe und nur die vertrockneten WÞstenbÞsche Þber die Strassen rollen sehe.
Dieses war nun ein biÃchen Þbertrieben, jedoch sollte die Stadt seinen Versprechungen nachkommen und offen neuen Perspektiven gegenÞberstehen und schauen wie man diese schnellst mÃķglich umsetzten kann und eigentlich jeden der mit neuen Ideen komt ob es nun Personen von Ausserhalb sind oder Einwohner von Kappeln herzlich Willkommen heiÃen. Ich denke wenn man ernsthaft mit den Ideen des eigenen Volkes umgeht und arbeitet wird sich einiges positiv auswirken auf die LebensqualitÃĪt, da einige BÞrger wirklich gute Ideen haben und noch mit offenen Augen durchs Leben gehen und etwas aufbauen wollen, jedoch durch verschiedene Instanzen leider gehindert werden.
Aber das ist nur meine Meinung.
Torben BrÞcker aus Ellenberg
Samstag, 10-11-07 22:30
www.linoo90(at)web.de
=)Ellenberg hat das geileste bez of the world:-P^^
Norbert Dick aus Kappeln
Mittwoch, 17-10-07 02:10
norbert(at)w3nodi.net
Beim Lesen des Beitrages "von einem der Auszog, das FÞrchten zu lehren .." ist mir schlecht geworden, das ist an Niveaulosigkeit wohl kaum zu unterbieten.
Ein sachlicher und fairer Meinungsaustausch ist auf Kappeln-Ellenberg erwÞnscht - lse ich hier. Ist dieser Beitrag sachlich und fair? Weder das eine noch das andere.
Herr Klauder, Sie bitten zu recht alle Nutzer um Sachlichkeit, dies sollte doch nicht nur fÞr die GÃĪstebuchschreiber, sondern auch fÞr BeitrÃĪge im redaktionellen Teil gelten. Leider wird diese Website, die ich ansonsten sehr schÃĪtze, in der letzten Zeit immer wieder fÞr miese Schlammschlachten und persÃķnliche Auseinandersetzungen missbraucht (siehe auch den inzwischen gelÃķschten Beitrag von Frau Graunke).
Meine Bitte an die Betreiber dieser Seite, sorgt fÞr einen sachlichen und fairen Ton in den BeitrÃĪgen, unterschiedliche Meinungen sind gut und auch von mir gewÞnscht, aber wer nicht an einem ernsthaften Meinungsaustausch interessiert ist, sollte sich besser zurÞckhalten. Schade, eine ansonsten gute und informative Seite wird so kaputtgemacht.
Karen Stump aus Itzehoe
Dienstag, 09-10-07 10:07
Hallo,
eine sehr schÃķne und Interessante Webseite habt Ihr hier. GrÞÃe nach Kappeln.
oliver plotz aus kappeln
Dienstag, 25-09-07 20:36
oliver.plotz(at)gmx.de
lange ist es her wo ich hier war und heute schau ich wider rein und lese einen ( mist beitrag) und wider den namen Graunke tja wenn ich es mal sosagen darf, muss ich sagen das ich viele projekte kenne die Frau graunke BETREUT ( im internet). und ich muss sagen das es sehr schwer ist , an viele Infos zu kommen gerade bei so einem GroÃen Projekt wie in Olpenitz, fragen sie doch mal bei dem Herrn harm nach ob sie viele infos SOFORT bekommen kÃķnnen. ich glaube das es dauert bis sich jemand meldet und das was sie schreiben von erpressung der Stadt kappeln , ist mir nichts bekannt . auf jeden fall guter herr sollten sie sich mal entschuldigen bei der Frau Graunke fÞr das was sie da offentlich schreiben.
ich selbst habe auch 2 webseiten die ich hier und da auch Plegen muss mal mehr und mal weniger Bilder bekomme um zu Zeigen was hier so los ist Infos zu bekommen wo was los ist und und und , wenn da noch jemand kommt wie sie guter herr kÃķnnte ich in die Luft gehen, machen sie sich doch mal die MÞhe und gugeln mal . sie werden sehen das es 1000 de eintrÃĪge giebt und noch mehr .
also erst infos holen und dann rein Posten . ich gebe dem herrn Klauder recht .
mfg
o.plotz
Heinz Klauder aus StoltebÞll
Donnerstag, 20-09-07 16:15
Zur Richtigstellung : kappeln-ellenberg.de ist nicht die Seite von Frau Graunke und auch von keiner anderen Person, sondern ist eine von Quartiersmanagement Ellenberg eingerichtete Informationsseite, die auch der Meinungsbildung dient. Ich mÃķchte nochmal alle Nutzer um Sachlichkeit bitten. Heinz Klauder
D. H. Grau aus Kappeln
Mittwoch, 19-09-07 20:18
Pro.seminare(at)web.de
Liebe Frau Graunke,
netter Weise hat mir der schleiblog.eu Ihren bei ihm eingereichten Kommentar Þbermittelt. Dass er dort aus GrÞnden der Netiquette nicht verÃķffentlicht wurde, vermag ich nachzuvollziehen. Wie schÃķn, dass Sie Ihre eigene Seite betreiben.
Zur Sache: Mein persÃķnliches Engagement fÞr das Projekt Port Olpenitz ist deshalb so ausgeprÃĪgt, weil ich den Grundgedanken der Feriendestination fÞr diese KonversionsflÃĪche sehr gut finde und es Kappeln wÞnsche, dass in Olpenitz eines schÃķnen Tages ein florierendes GeschÃĪft betrieben werden kann.
Dass ich den Projektentwickler kritisiere, stimmt natÞrlich. Das zu tun gestatte ich mir genauso wie viele andere auch (Denken Sie nur an den Aufruhr um den Harm-Pavillon auf dem BrÞckenkopf).
In vielerlei Hinsicht fanden dankenswerter Weise u. a. auch meine Kritikpunkte bereits in der sich bislang stÃĪndig wandelnden Planung der Port Olpenitz GmbH ihren Niederschlag.
Hoffen wir, dass bei der zukÞnftigen Entwicklung des Projektes Kritik weiterhin auf fruchtbaren Boden fallen mÃķgeâĶ
Was ich allerdings wirklich niederschmetternd finde, ist der von Ihnen dokumentierte Anspruch auf die Unfehlbarkeit des Projektentwicklers und der ihm (noch) treu folgenden Vertreter der Stadt Kappeln.
Immer wieder wurde von den Genannten betont, dass â200 Millionen Euro in der Region bleiben sollen in Form von AuftrÃĪgen fÞr das Ãķrtliche Handwerk und die Kappelner Wirtschaftâ.
Was ist davon nachgeblieben? Bereits im Vorfeld der Genehmigung des Bebauungsplanes durch die Stadtvertretung wurde von Herrn Harm sen. in aller Deutlichkeit und Ãffentlichkeit verkÞndet, dass âes um einen in ganz Deutschland stattfindenden Wettbewerb um AuftrÃĪge und ArbeitsplÃĪtze gehe.â
Wo finde ich den anfÃĪnglich groÃzÞgig-sozialen Ansatz heute wieder?
Ein Projektentwickler, der angeblich mit Hunderten Millionen Euro faktisch um sich werfen kann, hat m. W. bis heute nicht einen einzigen Schritt unternommen, um mit seinem vielen Geld dem hiesigen Handwerk Þberhaupt die Vorbereitung auf AuftrÃĪge der zu erwartenden GrÃķÃenordnung zu ermÃķglichen oder die Betriebe zu qualifizieren. (Gespaltene Zunge?)
Viele andere noch offene Fragen sind bereits gestellt und werden auch in Zukunft gestellt werden.
Wenn Sie in diesem Fall von Diskreditierung des Herrn Harm durch mich sprechen, dann gebe ich darauf zurÞck, dass es sich bei dem fulminant zupackenden Stil des Herrn Harm (âWenn ich nicht bis Ende des Jahres Baurecht habe, gibt es kein Port Olpenitz!â) um plumpe Drohungen, wenn nicht gar Erpressung der Stadt handelt, die dieses Projekt gern verwirklicht sehen mÃķchte.
Dass die GenehmigungsbehÃķrde als Vertreter der Ãffentlichkeit dabei noch andere als die rein pekuniÃĪren Interessen Ihres GeschÃĪftspartners, fÞr den Sie sich so in die Bresche werfen, zu beachten hat, sollte doch wohl von jedem leicht nachvollzogen werden kÃķnnen.
In aller Aufregung mÃķgen Sie im Zuge Ihrer TÃĪtigkeit die Interessen Ihrer Partnerin Port Olpenitz GmbH reichlich vernachlÃĪssigt haben, indem Sie Arbeiten, die eigentlich bei einer Projektentwicklung selbstverstÃĪndlich sind und Vorrang haben sollten, nicht durchfÞhrten: Deshalb dÞrfen Sie sich doch nicht aufregen, wenn eine Markenanmeldung fÞr Spielzeug, Druckerzeugnisse und Bekleidung â in wessen Auftrag auch immer - erfolgt!
Ãber so etwas freuen sich die Kappelner GeschÃĪftsleute, die wie Sie ebenfalls am Erfolg des Projektes partizipieren mÃķchten, eines Tages bestimmt, und weder Ihnen noch Ihren GeschÃĪftspartnern geht etwas verloren, denn die handeln doch mit Immobilien und nicht mit Spielzeug? Oder wollen Sie persÃķnlich mit den Marken handeln?
Ich stelle Ihnen anheim, sich schnellstmÃķglich und Ãķffentlich von den unwahren Behauptungen Ihrer Darstellung zu distanzieren, insbesondere davon, dass ich âMarkenklauâ begehe. Marken kann man nicht klauen, und schon gar keine, die weder beantragt noch eingetragen wurden.
(Bin gespannt, wie lange dieser Kommentar auf Ihrer Seite Þberlebt!)
oliver plotz aus kappeln
Donnerstag, 12-07-07 22:55
info(at)veranstaltungen-kappeln.de
Webseite
Nun ich habe gerade Þberlegt ob ich was hier schreiben soll oder lieber nicht, aber ich konnte es nicht lassen zum Thema Heringsateg 2007 was zu Schreiben.
Nun es mag sein , das einige was vermissen bei den Heringstagen z.b. das Schlaubootrennen, die Gaukler , und und und. Aber ist es vieleicht etwas zu hoch gegriffen ? also wenn ich an stelle von herrn Boetcher stehen wÞrde , kÃķnne ich es nicht besser machen , den es ist eine Logistische aufwendung alle unter einen hut zu bekommen . Der eine schausteller will am Nordhafen vorne stehen der andere aber auch und die nÃĪchsten drei auch, es ist aber nur Platz fÞr Zwei was nun ? also mann kann es nicht allen Recht machen. Aber in einer sicht bin ich auch etwas empÃķrt , gemeint ist das sogenante Flatrate Saufen ich habe es live gesehen wie auch ganz normalen Kidis auf einmal PrÞgelne Kidis wurden.
achja und die gebÞhr ( startgebÞhr ) zum Drachenbootrennen, in meiner sicht war die nicht zu hoch gewesen , wenn mann nur wÞste wo die Herkommen. Sprit , Þbernachtung und Wartung der Boote kostet auch Geld.
naja die NÃĪchsten heringstage kommen ja 2008
bis dahin Liebe GrÞÃe
Rudolf Weiler aus Bellheim
Samstag, 07-07-07 13:38
Hallo,
wie des Ãķfteren , habe ich im Internet was bestimmtes gesucht...
dabei auf eine Super tolle Homepage gestoÃen.
________///____
______( Ãī Ãī )_____
___ooO-(_)-Ooo___
ich schau vorsichtig rein*
ich gratuliere*
tolle Homepage*
bin total begeistert
macht weiter so...ich schau wieder rein *
jetzt wollte ich auch nicht einfach gehen ohne einen Gruà zu hinterlassen.
vielleicht lese ich auch etwas von euch âĶwÃĪre coolâĶ.
bis bald
Rudolf Weiler AWO Bellheim
Anne Weià aus Schuby
Samstag, 12-05-07 11:04
Hallo und liebe GrÞÃe nach Kappeln,
ich finde Kappeln und Ihre Webseite richtig Klasse! Diskussionen zu Meinungsverschiedenheiten sollte man doch intern austragen. Denn ein GÃĪstebuch ist fÞr Leute, die sich an Dingen erfreuen und das auch hier
verbreiten.
Mit freundlichen GrÞÃen Anne WeiÃ
< vorherige EintrÃĪge 1 2
3 4 5
6 7
8 9 10 weitere EintrÃĪge >